Abfließendes Regenwasser kann verschmutzt sein

Regenwasser selbst ist relativ sauber. Abfliessendes Regenwasser jedoch nicht. Dieses enthält oft unerwünschte und schädliche Stoffe von Dächern, Autos und Straßen.

 

 

In einer wissenschaftlichen Studie von Boogaard et al. (2014) wurden die Schadstoffkonzentrationen in niederländischem abfließendem Regenwasser gemessen. Die gemessenen Konzentrationen vieler Substanzen, darunter Nährstoffe, Kupfer und Zink, überstiegen dabei die niederländische Norm für maximal zulässige Konzentrationen (MAC) für die Einleitung in Zielgewässer. Auch Mikroplastik rückt immer mehr in den Fokus.

 

Steinwolle fängt Schadstoffe ab – mit der Kraft des Steins

Rockflow Steinwolle wird aus Basaltgestein hergestellt. Die Mineralfasern des Basalts sind mikroskopisch klein. Zusammen bilden diese feinen Fasern ein dichtes Netz mit einer großen Oberfläche, das Schadstoffe effektiv zurückhält. Dadurch fängt ein Rockflow-Speicher das Wasser nicht nur auf, sondern macht es auch sauberer: Die Faserstruktur hält schwebende Feststoffe und gelöste Verunreinigungen im städtischen Regenwasser wirkungsvoll zurück.

Feststoffe
0

Chemische Schadstoffe
0

Stone wool fibre network

Weiterlesen: